Vereinsmeister und Platzierte (ab 4. v.l.): Paul Klammer, Anne Puschner, Vereinsmeister Christian Schwab, Michelle Berwanger, Frank Schmidt und Vereinsmeisterin Julia Baur umringt von weiteren Teilnehmern

Siegerehrung bei den Jugendlichen: Antonia Pascu, Jonathan Müller, Karla Stephan und Maximilian Hugger
Auch in diesem Jahr konnte die Vereinsmeisterschaft in den Bereichen Jugend, Hobby und Aktive ausgetragen werden.
Bei den aktiven Herren wurden in Gruppenspielen die Endspielteilnehmer ausgespielt. So traf der letztjährige Vizemeister Christian Schwab im Spiel um den Titelgewinn auf Frank Schmidt, der sich vorgenommen hatte, so viel Gegenwehr wie nur irgend möglich zu bieten, was ihm recht eindrucksvoll gelang. Christian Schwab aber ließ sich nicht beirren und gewann in zwei Sätzen. So heißt also der Vereinsmeister 2025 Christian Schwab und der Vizemeister Frank Schmidt. Platz 3 ging verdient an den Youngster Paul Klammer, der zum ersten Mal bei den Aktiven mitspielte und im „Kleinen Finale“ gegen den Routinier Christian Mohm die Oberhand behielt.
Bei den Damen wiederholte die Schwenningerin Julia Baur nach spannenden Spielen ihren letztjährigen Titelgewinn und darf den Pokal, den sie damit zum 3. Mal gewann, endgültig in ihrem Besitz behalten. Die Vizemeisterin heißt Anne Puschner, gefolgt von Michelle Berwanger auf Platz 3.
Auch einige Hobbyspieler waren angetreten, um sich im Vereinswettkampf zu messen. Hier hatte Markus Hugger, der eigentlich als Papa zur Unterstützung seines Sohnes gekommen war und sich kurzfristig zur Teilnahme entschloss, die Nase vorn. Der zweite Platz ging an den stark aufspielenden Jugendlichen Jonathan Müller vor Michael Scharun.
Bei der männlichen Jugend erspielte sich Jonathan Müller souverän den Titel vor Karla Stephan, die sich gut behaupten konnte, und Maximilian Hugger, der noch zur Schülerklasse zählt.
Zum zweiten Mal in Folge wurde Karla Stephan Jugendvereinsmeisterin vor Antonia Pascu.
Bei der Siegerehrung gab es für die Platzierten Urkunden und Pokale. Jeder Teilnehmer erhielt einen Sachpreis. Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren Christian Schwab, Anika Bauer und Frank Schmidt.
















